| EIFERNDEM | • eiferndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eifernd. • eiferndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eifernd.
 | 
| FEIERNDEM | • feierndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. • feierndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd.
 | 
| FIERENDEM | • fierendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fierend. • fierendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fierend.
 | 
| FILMENDER | • filmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend. • filmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend.
 • filmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend.
 | 
| FIRMENDEM | • firmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend. • firmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend.
 | 
| FIRMENDEN | • firmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend. • firmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend.
 • firmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend.
 | 
| FIRMENDER | • firmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend. • firmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend.
 • firmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend.
 | 
| FIRMENDES | • firmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend. • firmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend.
 • firmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs firmend.
 | 
| FLIMMERND | • flimmernd Partz. Partizip Präsens des Verbs flimmern. | 
| FREIENDEM | • freiendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. • freiendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend.
 | 
| FREMDGING | • fremdging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fremdgehen. • fremdging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fremdgehen.
 | 
| FREMDLING | • Fremdling S. Jemand, der an einem Ort, in einer Gruppe nicht heimisch ist, sich dort fremd fühlt. | 
| FRIEMELND | • friemelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs friemeln. | 
| IMPFENDER | • impfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs impfend. • impfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs impfend.
 • impfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs impfend.
 | 
| INFORMAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MIEFENDER | • miefender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miefend. • miefender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miefend.
 • miefender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miefend.
 | 
| MITDÜRFEN | • mitdürfen V. Umgangssprachlich: die Erlaubnis haben dabeizusein, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. | 
| REIFENDEM | • reifendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reifend. • reifendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reifend.
 | 
| RIEFENDEM | • riefendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riefend. • riefendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riefend.
 | 
| UMFRIEDEN | • umfrieden V. Gehoben: einrahmend, abgrenzend umgeben. |