| DREINFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHDARF | • durchdarf V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchdürfen. • durchdarf V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchdürfen. |
| DURCHFAHR | • durchfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs durchfahren. |
| DURCHFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHFRAG | • durchfrag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchfragen. |
| DURCHFROR | • durchfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfrieren. • durchfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfrieren. • durchfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchfrieren. |
| DURCHFRÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHFRUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHFRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHFUHR | • durchfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des trennbaren Verbs durchfahren. • durchfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des trennbaren Verbs durchfahren. • durchfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des untrennbaren Verbs durchfahren. |
| DURCHFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHPRÜF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRDAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEUERHERD | • Feuerherd S. Vorrichtung zum Kochen, Backen und Braten, bei der die Töpfe auf einer über einem Holz- oder Kohlefeuer… • Feuerherd S. Ort/Stelle, von dem/der ein Brand, ein größeres Feuer ausgeht (und sich weiterverbreitet). • Feuerherd S. Übertragen: Ort/Gebiet/Region, von dem/der eine politische, wirtschaftliche Krise, ein sozialer Konflikt… |
| FRÜHDRUCK | • Frühdruck S. Ein Druck aus der Frühzeit des Buchdrucks. |
| HERDFEUER | • Herdfeuer S. Feuer in einem Herd. |
| HERDURFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUHDÖRFER | • Kuhdörfer V. Nominativ Plural des Substantivs Kuhdorf. • Kuhdörfer V. Genitiv Plural des Substantivs Kuhdorf. • Kuhdörfer V. Akkusativ Plural des Substantivs Kuhdorf. |
| RUNDFAHRT | • Rundfahrt S. Geführte Fahrt, oftmals eine Busfahrt, zwecks Besichtigung wichtiger Objekte. • Rundfahrt S. Sport: Rennen mit Fahrrädern oder Kraftfahrzeugen in einem bestimmten Gebiet. |
| WIDERFUHR | • widerfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widerfahren. |