| AUFRUNDET | • aufrundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrunden. • aufrundet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrunden.
 • aufrundet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrunden.
 | 
| AUSTRUDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSTRUDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEUTERIUM | • Deuterium S. Chemie: Wasserstoffisotop, dessen Atomkerne aus einem Neutron und einem Proton bestehen. | 
| LAUTWURDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNTERLUD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMRUNDEST | • umrundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrunden. • umrundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umrunden.
 | 
| UMRUNDETE | • umrundete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrundet. • umrundete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrundet.
 • umrundete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrundet.
 | 
| UMTUENDER | • umtuender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. • umtuender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend.
 • umtuender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend.
 | 
| UNDULIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNTERDUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNVERDAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URDEUTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URKUNDEST | • urkundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden. • urkundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urkunden.
 | 
| URKUNDETE | • urkundete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urkunden. • urkundete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urkunden.
 • urkundete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urkunden.
 | 
| ZUTRAUEND | • zutrauend Partz. Partizip Präsens des Verbs zutrauen. | 
| ZUTUENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |