| AUFBÜRDET | • aufbürdet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbürden. • aufbürdet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbürden.
 • aufbürdet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbürden.
 | 
| LAUTWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUMSTÜNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNTERLÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜNDTEUER | • sündteuer Adj. Hauptsächlich in Österreich und dem südöstlichen Teil Deutschlands: überaus kostspielig, sehr teuer;… | 
| SÜNDTEURE | • sündteure V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sündteuer. • sündteure V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sündteuer.
 • sündteure V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sündteuer.
 | 
| UMDÜSTERE | • umdüstere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umdüstern. • umdüstere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdüstern.
 • umdüstere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umdüstern.
 | 
| UMDÜSTERN | • umdüstern V. Von allen Seiten dunkler oder auch unfreundlicher machen. | 
| UMDÜSTERT | • umdüstert Partz. Partizip Perfekt des Verbs umdüstern. • umdüstert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umdüstern.
 • umdüstert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdüstern.
 | 
| UMGÜRTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMRÜSTEND | • umrüstend Partz. Partizip Präsens des Verbs umrüsten. | 
| ÜBERLUDET | • überludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. | 
| ÜBERLUDST | • überludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. | 
| ÜBERTUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUDRÜCKET | • zudrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken. | 
| ZUDRÜCKTE | • zudrückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken. • zudrückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken.
 • zudrückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken.
 |