| BÜSSENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DREIFÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSTERNIS | • Düsternis S. Zustand relativer Dunkelheit. • Düsternis S. Gedrückte, niedergeschlagene Stimmung. |
| DÜSTERSTE | • düsterste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs düster. • düsterste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs düster. • düsterste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs düster. |
| DÜSTRERES | • düstreres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstreres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstreres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. |
| ERDNÜSSEN | • Erdnüssen V. Dativ Plural des Substantivs Erdnuss. |
| ERSTÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜSSENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜSSENDER | • küssender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs küssend. • küssender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs küssend. • küssender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs küssend. |
| MÜSSENDER | • müssender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müssend. • müssender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müssend. • müssender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müssend. |
| PRÜDESTES | • prüdestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. |
| RÜSTENDES | • rüstendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstend. • rüstendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstend. • rüstendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rüstend. |
| SPRÜHDOSE | • Sprühdose S. Meist aus Metall bestehender Gegenstand, mit dem man per Knopfdruck eine Flüssigkeit oder ein Gas versprühen kann. |
| SPÜRENDES | • spürendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend. • spürendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend. • spürendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spürend. |
| SÜDWESTER | • Südwester S. Eine haubenartige Kopfbedeckung zum Wetterschutz (überwiegend auf See). • Südwester S. Eigenbezeichnung der deutschsprachigen Einwohner Namibias. • Südwester S. Hut der Schutztruppe im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika. |
| SÜNDLOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜSSENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERDOSIS | • Überdosis S. Zufuhr einer größeren Menge an Wirkstoff, als zu medizinischen Zwecken notwendig ist. • Überdosis S. Insbesondere Zufuhr einer größeren Menge von Rauschgift, als zur Berauschung notwendig ist. |
| ÜBERDRUSS | • Überdruss S. Widerwille, den jemand gegenüber jemandem oder etwas empfindet, weil er sich über eine lange Zeit damit… |