| VERBRÜDER | • verbrüder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern. • verbrüder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern.
 | 
| VERBRÜDRE | • verbrüdre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern. • verbrüdre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern.
 • verbrüdre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern.
 | 
| VERDRÜCKE | • verdrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrücken. • verdrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrücken.
 • verdrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrücken.
 | 
| VERDRÜCKT | • verdrückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdrücken. • verdrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrücken.
 • verdrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrücken.
 | 
| VERDÜRBEN | • verdürben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verderben. • verdürben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verderben.
 | 
| VERDÜRBET | • verdürbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verderben. | 
| VERDÜRBST | • verdürbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verderben. | 
| VERDÜSTER | • verdüster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdüstern. • verdüster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdüstern.
 | 
| VERDÜSTRE | • verdüstre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdüstern. • verdüstre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdüstern.
 • verdüstre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdüstern.
 | 
| VERKÜNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERPFRÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERTÜDERE | • vertüdere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertüdern. • vertüdere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertüdern.
 • vertüdere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertüdern.
 | 
| VERTÜDERN | • vertüdern V. Norddeutsch: durcheinanderkommen, verwirren. | 
| VERTÜDERT | • vertüdert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertüdern. • vertüdert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertüdern.
 • vertüdert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertüdern.
 | 
| VORDERTÜR | • Vordertür S. Eingang an der Frontseite eines Gebäudes. | 
| VORMÜNDER | • Vormünder V. Nominativ Plural des Substantivs Vormund. • Vormünder V. Genitiv Plural des Substantivs Vormund.
 • Vormünder V. Akkusativ Plural des Substantivs Vormund.
 |