| DAMPFTEST | • dampftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dampfen. • dampftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dampfen.
 | 
| DÄMPFTEST | • dämpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen.
 | 
| DEPSCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEPUTATES | • Deputates V. Genitiv Singular des Substantivs Deputat. | 
| PFADETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PODCASTET | • podcastet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs podcasten. • podcastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs podcasten.
 • podcastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs podcasten.
 | 
| PUDELTEST | • pudeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudeln. • pudeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pudeln.
 | 
| PUDERTEST | • pudertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudern. • pudertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pudern.
 | 
| PUTTENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPENDETET | • spendetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spenden. • spendetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spenden.
 | 
| SPETTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPLITTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPOTTENDE | • spottende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spottend. • spottende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spottend.
 • spottende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spottend.
 | 
| SPOTTGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPOTTLIED | • Spottlied S. Gesangsstück, mit dem eine Person, eine Personengruppe, eine Sache oder ein Ereignis lächerlich gemacht wird. | 
| SPÖTTELND | • spöttelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs spötteln. | 
| SPUNDETET | • spundetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spunden. • spundetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spunden.
 | 
| WATTEPADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |