| DEPARTURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEPORTIER | • deportier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deportieren. |
| DEPPERTER | • depperter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deppert. • depperter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deppert. • depperter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deppert. |
| DRAPIERET | • drapieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drapieren. |
| DRAPIERST | • drapierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. |
| DRAPIERTE | • drapierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drapiert. • drapierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drapiert. • drapierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drapiert. |
| DÜPIERTER | • düpierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düpiert. |
| PARADIERT | • paradiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs paradieren. • paradiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paradieren. • paradiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paradieren. |
| PARODIERT | • parodiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parodieren. • parodiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parodieren. • parodiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parodieren. |
| PFORTADER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÜDESTER | • prüdester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. |
| REITPFERD | • Reitpferd S. Pferd, auf dem man reiten kann. |
| TAPERNDER | • tapernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapernd. • tapernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapernd. • tapernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapernd. |
| TORPEDIER | • torpedier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs torpedieren. |
| WIDERPART | • Widerpart S. Veraltend: Person, die – zumindest in einer Hinsicht – einen Gegensatz zu einer anderen bildet. |