| DEUTERIUM | • Deuterium S. Chemie: Wasserstoffisotop, dessen Atomkerne aus einem Neutron und einem Proton bestehen. | 
| JUDENTUMS | • Judentums V. Genitiv Singular des Substantivs Judentum. | 
| MUNDTUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMDEUTEND | • umdeutend Partz. Partizip Präsens des Verbs umdeuten. | 
| UMDEUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMDEUTEST | • umdeutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten. • umdeutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten.
 | 
| UMDEUTETE | • umdeutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten. • umdeutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten.
 • umdeutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten.
 | 
| UMDEUTUNG | • Umdeutung S. Vorgang oder Ergebnis einer neuen Auslegung/Interpretation von etwas. | 
| UMLAUTEND | • umlautend Partz. Partizip Präsens des Verbs umlauten. | 
| UMPUSTEND | • umpustend Partz. Partizip Präsens des Verbs umpusten. | 
| UMRUNDEST | • umrundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrunden. • umrundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umrunden.
 | 
| UMRUNDETE | • umrundete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrundet. • umrundete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrundet.
 • umrundete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrundet.
 | 
| UMTAUFEND | • umtaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs umtaufen. | 
| UMTUENDEM | • umtuendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. • umtuendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend.
 | 
| UMTUENDEN | • umtuenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. • umtuenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend.
 • umtuenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend.
 | 
| UMTUENDER | • umtuender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. • umtuender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend.
 • umtuender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend.
 | 
| UMTUENDES | • umtuendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. • umtuendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend.
 • umtuendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend.
 | 
| ZUMUTENDE | • zumutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutend. • zumutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutend.
 • zumutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutend.
 | 
| ZUTUENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |