| ENDVOKALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VELODROMS | • Velodroms V. Genitiv Singular des Substantivs Velodrom. | 
| VERDOLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERDOLEST | • verdolest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdolen. | 
| VERDOLTES | • verdoltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdolt. • verdoltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdolt.
 • verdoltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verdolt.
 | 
| VERLOSEND | • verlosend Partz. Partizip Präsens des Verbs verlosen. | 
| VOGELBADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLKSHELD | • Volksheld S. Person, die für ihre besonderen Verdienste vom Volk als Held verehrt und anerkannt wird. | 
| VOLKSLIED | • Volkslied S. Im Volk gepflegtes und tradiertes Lied unbekannter Herkunft mit einfacher, häufig auch mehrstimmiger Melodie. • Volkslied S. Im Volk weit verbreitetes, gern und häufig gesungenes Lied, im Sinne eines „populären“ Liedes.
 | 
| VOLKSREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLBADES | • Vollbades V. Genitiv Singular des Substantivs Vollbad. | 
| VORBILDES | • Vorbildes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorbild. | 
| VORFELDES | • Vorfeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorfeld. | 
| VORLADENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORLADEST | • vorladest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. | 
| VORLANDES | • Vorlandes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorland. | 
| VORLESEND | • vorlesend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorlesen. | 
| VORLUDEST | • vorludest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. | 
| VORLÜDEST | • vorlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |