| ANDROLOGE | • Androloge S. Medizin: Facharzt für Andrologie. | 
| DEOROLLER | • Deoroller S. Mit Geruchsstoffen gefüllte Dose, welche in der Öffnung eine Kugel hat, um die Geruchsstoffe gleichmäßig… | 
| DOLLBORDE | • Dollborde V. Nominativ Plural des Substantivs Dollbord. • Dollborde V. Genitiv Plural des Substantivs Dollbord.
 • Dollborde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dollbord.
 | 
| ELDORADOS | • Eldorados V. Nominativ Plural des Substantivs Eldorado. • Eldorados V. Genitiv Singular des Substantivs Eldorado.
 • Eldorados V. Genitiv Plural des Substantivs Eldorado.
 | 
| GOLDKRONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HELIODORE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HELIODORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOLLOIDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KONDOLIER | • kondolier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kondolieren. | 
| KROKODILE | • Krokodile V. Nominativ Plural des Substantivs Krokodil. • Krokodile V. Genitiv Plural des Substantivs Krokodil.
 • Krokodile V. Akkusativ Plural des Substantivs Krokodil.
 | 
| LONDONERN | • Londonern V. Dativ Plural des Substantivs Londoner. | 
| LONDONERS | • Londoners V. Genitiv Singular des Substantivs Londoner. | 
| LOUISDORE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MONDLOSER | • mondloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondlos. • mondloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondlos.
 • mondloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondlos.
 | 
| NORDPOLEN | • Nordpolen S. Der nördliche Teil von Polen. • Nordpolen V. Dativ Plural des Substantivs Nordpol.
 | 
| OLDESLOER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADIOLOGE | • Radiologe S. Medizin: Arzt mit Radiologie als Fachgebiet. | 
| ROTBLONDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VELODROME | • Velodrome V. Nominativ Plural des Substantivs Velodrom. • Velodrome V. Genitiv Plural des Substantivs Velodrom.
 • Velodrome V. Akkusativ Plural des Substantivs Velodrom.
 | 
| VELODROMS | • Velodroms V. Genitiv Singular des Substantivs Velodrom. |