| BILDRÖHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖRFLERIN | • Dörflerin S. Weibliche Person, die in einem Dorf lebt. |
| DRÖGELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÖGELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÖGLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDLÖCHER | • Erdlöcher V. Nominativ Plural des Substantivs Erdloch. • Erdlöcher V. Genitiv Plural des Substantivs Erdloch. • Erdlöcher V. Akkusativ Plural des Substantivs Erdloch. |
| FÖDERALER | • föderaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs föderal. • föderaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs föderal. • föderaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs föderal. |
| GRÖLENDER | • grölender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend. • grölender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend. • grölender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend. |
| HÖRBILDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖDELNDER | • rödelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd. • rödelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd. • rödelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd. |
| TRÖDLERIN | • Trödlerin S. Weibliche Person, die mit alten, nicht wertvollen Sachen/Trödel handelt. • Trödlerin S. Weibliche Person, die übermäßig viel Zeit für etwas benötigt. |
| TRÖLENDER | • trölender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. • trölender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. • trölender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. |
| VERTRÖDEL | • vertrödel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertrödeln. • vertrödel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertrödeln. |
| VERTRÖDLE | • vertrödle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertrödeln. • vertrödle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertrödeln. • vertrödle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertrödeln. |