| AUSWILDER | • auswilder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswildern. | 
| AUSWILDRE | • auswildre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswildern. • auswildre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswildern.
 • auswildre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswildern.
 | 
| INNEWURDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IRREWURDE | • irrewurde V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden. • irrewurde V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden.
 | 
| IRRWURDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IRRWURDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LINDWURME | • Lindwurme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lindwurm. | 
| RAUBWILDE | • Raubwilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Raubwild. | 
| UNTERWIND | • unterwind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterwinden. | 
| UNWÜRDIGE | • unwürdige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwürdig. • unwürdige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwürdig.
 • unwürdige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwürdig.
 | 
| WEICHWURD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WIDERFUHR | • widerfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widerfahren. | 
| WIDERRUFE | • widerrufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. • widerrufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerrufen.
 • widerrufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerrufen.
 | 
| WIDERRUFS | • Widerrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Widerruf. | 
| WIDERRUFT | • widerruft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. • widerruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen.
 • widerruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen.
 | 
| WIEDERKÄU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILDHEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WINDSURFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |