| DÜMMLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDÜBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDÜBELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDÜBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÜDEST | • einlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. |
| ENDGÜLTIG | • endgültig Adj. Ein für alle Mal, nicht mehr änderbar. |
| LINDGRÜNE | • lindgrüne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindgrün. • lindgrüne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindgrün. • lindgrüne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindgrün. |
| MÜNDLICHE | • mündliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündlich. • mündliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündlich. • mündliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündlich. |
| PLÜNDEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÜNDERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIDIKÜLEN | • ridikülen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. • ridikülen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. • ridikülen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. |
| SOLITÜDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜNDLEIN | • Stündlein S. Zeiteinheit von 60 Minuten. |
| SÜDLICHEN | • südlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs südlich. • südlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs südlich. • südlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs südlich. |
| SÜDTEILEN | • Südteilen V. Dativ Plural des Substantivs Südteil. |
| SÜNDLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜDELIGEN | • tüdeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. |
| WINDMÜHLE | • Windmühle S. Eine mit Flügeln zur Nutzung der Windkraft ausgestattete Mühle (mit einem Mühlrad) für verschiedene… |
| ZÜNDLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |