| DIOPTRIEN | • Dioptrien V. Nominativ Plural des Substantivs Dioptrie. • Dioptrien V. Genitiv Plural des Substantivs Dioptrie. • Dioptrien V. Dativ Plural des Substantivs Dioptrie. |
| DIPLOIDEN | • diploiden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs diploid. • diploiden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs diploid. • diploiden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs diploid. |
| DISPONIER | • disponier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs disponieren. |
| EPIDEMIEN | • Epidemien V. Nominativ Plural des Substantivs Epidemie. • Epidemien V. Genitiv Plural des Substantivs Epidemie. • Epidemien V. Dativ Plural des Substantivs Epidemie. |
| NIPPTIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALINODIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEINIGEND | • peinigend Adj. Jemandem körperliche Schmerzen oder psychische Qualen bereitend. • peinigend Partz. Partizip Präsens des Verbs peinigen. |
| PENISNEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERFIDIEN | • Perfidien V. Nominativ Plural des Substantivs Perfidie. • Perfidien V. Genitiv Plural des Substantivs Perfidie. • Perfidien V. Dativ Plural des Substantivs Perfidie. |
| PIKIEREND | • pikierend Partz. Partizip Präsens des Verbs pikieren. |
| PILIEREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINAKOIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄSIDIEN | • Präsidien V. Nominativ Plural des Substantivs Präsidium. • Präsidien V. Genitiv Plural des Substantivs Präsidium. • Präsidien V. Dativ Plural des Substantivs Präsidium. |
| SPEDITION | • Spedition S. Wirtschaft: im engeren Sinn ein Unternehmen, das sich auf den Transport von Dingen (beispielsweise Güter… • Spedition S. Wirtschaft: gewerbsmäßiger Transport von Gütern durch [1]. |
| SPIELKIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINDSPIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |