| ABWOHNEND | • abwohnend Partz. Partizip Präsens des Verbs abwohnen. | 
| BEWOHNEND | • bewohnend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewohnen. | 
| HOCHWÄNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOCHWINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHWOFEND | • schwofend Partz. Partizip Präsens des Verbs schwofen. | 
| SCHWOIEND | • schwoiend Partz. Partizip Präsens des Verbs schwoien. | 
| SCHWOJEND | • schwojend Partz. Partizip Präsens des Verbs schwojen. | 
| UMWOHNEND | • umwohnend Adj. Im Umkreis, in der Umgebung (von jemandem oder etwas) wohnend. | 
| WALDHORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGHOLEND | • wegholend Partz. Partizip Präsens des Verbs wegholen. | 
| WINDHOSEN | • Windhosen V. Nominativ Plural des Substantivs Windhose. • Windhosen V. Genitiv Plural des Substantivs Windhose.
 • Windhosen V. Dativ Plural des Substantivs Windhose.
 | 
| WOHLTUEND | • wohltuend Adj. Angenehme Gefühle vermittelnd. • wohltuend Partz. Partizip Präsens des Verbs wohltun.
 | 
| WOHNENDEM | • wohnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. • wohnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend.
 | 
| WOHNENDEN | • wohnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. • wohnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend.
 • wohnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend.
 | 
| WOHNENDER | • wohnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. • wohnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend.
 • wohnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend.
 | 
| WOHNENDES | • wohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. • wohnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend.
 • wohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend.
 | 
| WOHNGELDE | • Wohngelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohngeld. | 
| WOHNGELDS | • Wohngelds V. Genitiv Singular des Substantivs Wohngeld. |