| BLÜHENDER | • blühender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. • blühender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend.
 • blühender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend.
 | 
| DURCHLÜDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHLÜGE | • durchlüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen. • durchlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen.
 • durchlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen.
 | 
| ERBLÜHEND | • erblühend Partz. Partizip Präsens des Verbs erblühen. | 
| ERFÜHLEND | • erfühlend Partz. Partizip Präsens des Verbs erfühlen. | 
| ERGLÜHEND | • erglühend Partz. Partizip Präsens des Verbs erglühen. | 
| FELDHÜTER | • Feldhüter S. Historisch: von einer Gemeinde zum Schutz der Felder angestellte Person. | 
| FÜHLENDER | • fühlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlend. • fühlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlend.
 • fühlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlend.
 | 
| GLÜHENDER | • glühender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend. • glühender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend.
 • glühender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend.
 | 
| HÜLLENDER | • hüllender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend. • hüllender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend.
 • hüllender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend.
 | 
| HÜLSENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÜHLENDER | • kühlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend. • kühlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend.
 • kühlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend.
 | 
| MÜHLENRAD | • Mühlenrad S. Konstruktion, die Wasserkraft über Wellen und Zahnräder auf eine Mühle überträgt. | 
| MÜHLRADES | • Mühlrades V. Genitiv Singular des Substantivs Mühlrad. | 
| MÜHLRÄDER | • Mühlräder V. Nominativ Plural des Substantivs Mühlrad. • Mühlräder V. Genitiv Plural des Substantivs Mühlrad.
 • Mühlräder V. Akkusativ Plural des Substantivs Mühlrad.
 | 
| RIEDHÜFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜDLICHER | • südlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich. • südlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich.
 • südlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich.
 | 
| WALDHÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILDHÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÜHLENDER | • wühlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend.
 • wühlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend.
 |