| APARTHEID | • Apartheid S. Frühere Rassentrennung zwischen Schwarzen und Weißen in Südafrika. | 
| DIAPHANER | • diaphaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs diaphan. • diaphaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs diaphan.
 • diaphaner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs diaphan.
 | 
| DIMORPHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIMORPHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIMORPHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIMORPHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENDORPHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAPLOIDER | • haploider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs haploid. • haploider V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs haploid.
 • haploider V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs haploid.
 | 
| HESPERIDE | • Hesperide S. Griechische Sage: eine der Töchter des Atlas, die alle als die Hüterinnen der goldenen Äpfel fungieren. | 
| HITPARADE | • Hitparade S. Aufstellung von Hits, geordnet nach ihrer Beliebtheit. • Hitparade S. Sendung in Radio oder Fernsehen, in der Hits vorgestellt und bewertet werden.
 | 
| HYDROPSIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PICHENDER | • pichender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pichend. • pichender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pichend.
 • pichender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pichend.
 | 
| PIRSCHEND | • pirschend Partz. Partizip Präsens des Verbs pirschen. | 
| RHAPSODIE | • Rhapsodie S. Musik: der Form nach freies Vokal- oder Instrumentalstück. • Rhapsodie S. Von Rhapsoden vorgetragenes Gedicht.
 | 
| RHIZOPODE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SEPHARDIM | • Sephardim V. Nominativ Plural des Substantivs Sephardi. • Sephardim V. Genitiv Plural des Substantivs Sephardi.
 • Sephardim V. Dativ Plural des Substantivs Sephardi.
 | 
| SEPHARDIN | • Sephardin S. Spanisch-portugiesische oder orientalische Jüdin. | 
| SPHÄROIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPRÖDHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |