| DAZUGÄBET | • dazugäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. | 
| DAZUGEBET | • dazugebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. | 
| DAZUGETAN | • dazugetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs dazutun. | 
| DAZULEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAZULEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAZULEGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEZAUDERT | • gezaudert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zaudern. | 
| ZUGEDACHT | • zugedacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs zudenken. | 
| ZUGEDECKT | • zugedeckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zudecken. | 
| ZUGEDIENT | • zugedient Partz. Partizip Perfekt des Verbs zudienen. | 
| ZUGEDREHT | • zugedreht Partz. Partizip Perfekt des Verbs zudrehen. | 
| ZUGEREDET | • zugeredet Partz. Partizip Perfekt des Verbs zureden. | 
| ZUGESANDT | • zugesandt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zusenden. | 
| ZUGESTAND | • zugestand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. • zugestand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen.
 | 
| ZUGESTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUGESTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUGEWANDT | • zugewandt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuwenden. | 
| ZUTRAGEND | • zutragend Partz. Partizip Präsens des Verbs zutragen. |