| DIENSTWEG | • Dienstweg S. Weg, der nur von Bediensteten genutzt werden darf. • Dienstweg S. Vorgeschriebene Instanzen, die ein Schreiben, eine Eingabe oder dergleichen durchlaufen muss.
 | 
| GELDWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEWANDEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEWANDTES | • gewandtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. • gewandtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt.
 • gewandtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt.
 | 
| GOLDWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WALDGEIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WALDIGSTE | • waldigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs waldig. • waldigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs waldig.
 • waldigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs waldig.
 | 
| WEGDENKST | • wegdenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. | 
| WEGDUCKST | • wegduckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. | 
| WENDIGSTE | • wendigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wendig. • wendigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wendig.
 • wendigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wendig.
 | 
| WESTGELDE | • Westgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Westgeld. | 
| WESTGELDS | • Westgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Westgeld. | 
| WIDRIGSTE | • widrigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs widrig. • widrigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs widrig.
 • widrigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs widrig.
 | 
| WINDIGSTE | • windigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs windig. • windigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs windig.
 • windigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs windig.
 | 
| WÜRDIGEST | • würdigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würdigen. | 
| WÜRDIGSTE | • würdigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würdig. • würdigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würdig.
 • würdigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würdig.
 |