| DARLEGTET | • darlegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen.
 | 
| DRÄNGTEST | • drängtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drängen. • drängtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drängen.
 | 
| GATTENDER | • gattender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gattend. • gattender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gattend.
 • gattender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gattend.
 | 
| GEDOKTERT | • gedoktert Partz. Partizip Perfekt des Verbs doktern. | 
| GEDRAHTET | • gedrahtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs drahten. | 
| GEDRIFTET | • gedriftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs driften. | 
| GEDURSTET | • gedurstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs dursten. | 
| GEDÜRSTET | • gedürstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs dürsten. | 
| GEDÜSTERT | • gedüstert Partz. Partizip Perfekt des Verbs düstern. | 
| GENDERTET | • gendertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gendern. • gendertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gendern.
 | 
| GETRADETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETRÖDELT | • getrödelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trödeln. | 
| GETRUDELT | • getrudelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trudeln. | 
| GETÜDERTE | • getüderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getüdert. • getüderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getüdert.
 • getüderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getüdert.
 | 
| GITTERNDE | • gitternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gitternd. • gitternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gitternd.
 • gitternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gitternd.
 | 
| GRÜNDETET | • gründetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gründen. • gründetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gründen.
 | 
| PREDIGTET | • predigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs predigen. • predigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs predigen.
 | 
| STARTGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÜRDIGTET | • würdigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würdigen.
 |