| DEMÜTIGEM | • demütigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demütig. • demütigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demütig.
 | 
| GEDÄMMERT | • gedämmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dämmern. | 
| GEDÄMMTEM | • gedämmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt.
 | 
| GEDÄMMTEN | • gedämmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt.
 • gedämmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt.
 | 
| GEDÄMMTER | • gedämmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt.
 • gedämmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt.
 | 
| GEDÄMMTES | • gedämmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt.
 • gedämmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt.
 | 
| GEDIMMTEM | • gedimmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. • gedimmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt.
 | 
| GEDIMMTEN | • gedimmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. • gedimmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt.
 • gedimmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt.
 | 
| GEDIMMTER | • gedimmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. • gedimmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt.
 • gedimmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt.
 | 
| GEDIMMTES | • gedimmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. • gedimmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt.
 • gedimmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt.
 | 
| GEEMDETEM | • geemdetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geemdet. • geemdetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geemdet.
 | 
| MADIGSTEM | • madigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs madig. • madigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs madig.
 | 
| MITMÖGEND | • mitmögend Partz. Partizip Präsens des Verbs mitmögen. |