| DURCHBIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEHULDIGT | • gehuldigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs huldigen. | 
| GILDEHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINDERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUDELIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUDELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUDELIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUDELIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUDLIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUDLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HULDIGEND | • huldigend Partz. Partizip Präsens des Verbs huldigen. | 
| HULDIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HULDIGEST | • huldigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huldigen. | 
| HULDIGTEN | • huldigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. • huldigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huldigen.
 • huldigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen.
 | 
| HULDIGTET | • huldigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. • huldigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huldigen.
 | 
| RUHMREDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHEIDUNG | • Scheidung S. Formelle, juristische Auflösung einer Ehe. • Scheidung S. Auseinandergehen von Personen.
 • Scheidung S. Veraltet: Schlichten einer Streitigkeit (mit einer Entscheidung).
 | 
| SCHULDIGE | • schuldige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schuldig. • schuldige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schuldig.
 • schuldige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schuldig.
 |