| DUMPFERES | • dumpferes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumpf. • dumpferes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumpf. • dumpferes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs dumpf. |
| DUMPFSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASERNDEM | • faserndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. • faserndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. |
| FEMEMORDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIRMENDES | • firmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend. • firmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend. • firmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs firmend. |
| FORMENDES | • formendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend. • formendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend. • formendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs formend. |
| FORMSANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÄSENDEM | • fräsendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fräsend. • fräsendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fräsend. |
| FREMDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREMDELST | • fremdelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. • fremdelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. |
| FREMDERES | • fremderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fremd. • fremderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fremd. • fremderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs fremd. |
| FREMDESTE | • fremdeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fremd. • fremdeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fremd. • fremdeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fremd. |
| MÄRZFELDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORTSFREMD | • ortsfremd Adj. Mit einem bestimmten Ort nicht vertraut. • ortsfremd Adj. Nicht an einem bestimmten Ort wohnend. • ortsfremd Adj. Nicht aus einem bestimmten Ort stammend. |
| RUFMORDES | • Rufmordes V. Genitiv Singular des Substantivs Rufmord. |
| SACHFREMD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SURFENDEM | • surfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs surfend. • surfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs surfend. |