| AUFDRÖSEL | • aufdrösel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdröseln. | 
| AUFDRÖSLE | • aufdrösle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdröseln. • aufdrösle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdröseln.
 • aufdrösle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdröseln.
 | 
| DAHERFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÖRFLERIN | • Dörflerin S. Weibliche Person, die in einem Dorf lebt. | 
| DÖRFLICHE | • dörfliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dörflich. • dörfliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dörflich.
 • dörfliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dörflich.
 | 
| FLÖHENDER | • flöhender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flöhend. • flöhender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flöhend.
 • flöhender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flöhend.
 | 
| FLÖTENDER | • flötender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend. • flötender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend.
 • flötender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend.
 | 
| FÖDERALEM | • föderalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föderal. • föderalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föderal.
 | 
| FÖDERALEN | • föderalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föderal. • föderalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föderal.
 • föderalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föderal.
 | 
| FÖDERALER | • föderaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs föderal. • föderaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs föderal.
 • föderaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs föderal.
 | 
| FÖDERALES | • föderales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föderal. • föderales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föderal.
 • föderales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs föderal.
 | 
| FRÖMMELND | • frömmelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs frömmeln. | 
| FRÖSTELND | • fröstelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs frösteln. | 
| ÖLFELDERN | • Ölfeldern V. Dativ Plural des Substantivs Ölfeld. | 
| TRÖPFELND | • tröpfelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tröpfeln. | 
| WÖLFENDER | • wölfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölfend. • wölfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölfend.
 • wölfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölfend.
 |