| VERWANDEL | • verwandel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwandeln. • verwandel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwandeln.
 | 
| VERWANDEN | • verwanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. • verwanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwinden.
 | 
| VERWANDET | • verwandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. | 
| VERWANDLE | • verwandle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwandeln. • verwandle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwandeln.
 • verwandle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwandeln.
 | 
| VERWANDTE | • verwandte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwandt. • verwandte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwandt.
 • verwandte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwandt.
 | 
| VERWÄNDEN | • verwänden V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. • verwänden V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verwinden.
 | 
| VERWÄNDET | • verwändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. | 
| VERWEBEND | • verwebend Partz. Partizip Präsens des Verbs verweben. | 
| VERWEHEND | • verwehend Partz. Partizip Präsens des Verbs verwehen. | 
| VERWENDEN | • verwenden V. Konkret oder abstrakt: etwas benutzen, zu einem bestimmten Zweck einsetzen. • verwenden V. Sich für jemanden oder etwas verwenden: sich um jemandes Interessen kümmern.
 • Verwenden S. Das Benutzen einer Sache.
 | 
| VERWENDET | • verwendet Adj. Sich in Benutzung befindend. • verwendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verwenden.
 • verwendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwenden.
 | 
| VERWESEND | • verwesend Partz. Partizip Präsens des Verbs verwesen. | 
| VERWINDEN | • verwinden V. Gehoben: psychisch über etwas hinwegkommen. • verwinden V. Technik: einen Körper durch ein Drehmoment verformen.
 | 
| VERWINDET | • verwindet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwinden. • verwindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwinden.
 • verwindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwinden.
 | 
| VERWUNDEN | • verwunden V. Transitiv jemanden verletzen, eine Wunde zufügen. • verwunden Partz. Partizip Perfekt des Verbs verwinden.
 | 
| VERWUNDER | • verwunder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwundern. • verwunder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwundern.
 | 
| VERWUNDET | • verwundet Adj. Sich eine physische Wunde zugezogen habend. • verwundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwunden.
 • verwundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwunden.
 | 
| VERWUNDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERWUNDRE | • verwundre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwundern. • verwundre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwundern.
 • verwundre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwundern.
 |