| ANGEÖDETE | • angeödete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angeödet. • angeödete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angeödet.
 • angeödete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angeödet.
 | 
| EINGEDÖST | • eingedöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs eindösen. | 
| ERGÖTZEND | • ergötzend Partz. Partizip Präsens des Verbs ergötzen. | 
| GEBLÖDELT | • geblödelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs blödeln. | 
| GEBÖRDELT | • gebördelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bördeln. | 
| GEDÖBELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDÖRRTEM | • gedörrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt. • gedörrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt.
 | 
| GEDÖRRTEN | • gedörrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt. • gedörrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt.
 • gedörrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt.
 | 
| GEDÖRRTER | • gedörrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt. • gedörrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt.
 • gedörrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt.
 | 
| GEDÖRRTES | • gedörrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt. • gedörrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt.
 • gedörrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt.
 | 
| GEDRÖSELT | • gedröselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dröseln. | 
| GEFÖRDERT | • gefördert Partz. Partizip Perfekt des Verbs fördern. | 
| GEKNÖDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEKÖDERTE | • geköderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geködert. • geköderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geködert.
 • geköderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geködert.
 | 
| GELDNÖTEN | • Geldnöten V. Dativ Plural des Substantivs Geldnot. | 
| GEÖHMDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETRÖDELT | • getrödelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trödeln. | 
| NÖTIGENDE | • nötigende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nötigend. • nötigende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nötigend.
 • nötigende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nötigend.
 | 
| RÖNTGENDE | • röntgende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röntgend. • röntgende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röntgend.
 • röntgende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röntgend.
 |