| ABWERFEND | • abwerfend Partz. Partizip Präsens des Verbs abwerfen. |
| ANWERFEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWERFEND | • bewerfend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewerfen. |
| FARNWEDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEDERWILD | • Federwild S. Jägersprache: im Gegensatz zum Haarwild alle jagdbaren Vögel. |
| FREIWILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWERFEND | • umwerfend Partz. Partizip Präsens des Verbs umwerfen. |
| WEIFENDER | • weifender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend. • weifender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend. • weifender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend. |
| WELTFREMD | • weltfremd Adj. Abgewandt von der Wirklichkeit, wenig Kenntnis von den wirklichen Gegebenheiten habend. • weltfremd Adj. Selten: völlig andersartig, völlig fremd. |
| WERFENDEM | • werfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. • werfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. |
| WERFENDEN | • werfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. • werfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. • werfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. |
| WERFENDER | • werfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. • werfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. • werfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. |
| WERFENDES | • werfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. • werfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. • werfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. |
| WIDERRIEF | • widerrief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widerrufen. • widerrief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widerrufen. |
| WIDERRUFE | • widerrufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. • widerrufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. • widerrufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. |
| WORFELNDE | • worfelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs worfelnd. • worfelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs worfelnd. • worfelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs worfelnd. |
| WORTFELDE | • Wortfelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortfeld. |
| WÖLFENDER | • wölfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölfend. • wölfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölfend. • wölfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölfend. |
| WÜRFELNDE | • würfelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würfelnd. • würfelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würfelnd. • würfelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würfelnd. |
| ZUWERFEND | • zuwerfend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuwerfen. |