| FEDERVIEH | • Federvieh S. Landwirtschaft, Nutztier: Vögel als landwirtschaftliche Nutztiere und als Haustiere. | 
| FREVELNDE | • frevelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frevelnd. • frevelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frevelnd.
 • frevelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frevelnd.
 | 
| VERDAMPFE | • verdampfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen. • verdampfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen.
 • verdampfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdampfen.
 | 
| VERDUFTEN | • verduften V. Intransitiv: den Geruch verlieren. • verduften V. Intransitiv, umgangssprachlich: sich unauffällig davonmachen, verschwinden.
 | 
| VERDUFTET | • verduftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verduften. • verduftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verduften.
 • verduftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verduften.
 | 
| VERDUMPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERFEINDE | • verfeinde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfeinden. • verfeinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfeinden.
 • verfeinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfeinden.
 | 
| VERFEMEND | • verfemend Partz. Partizip Präsens des Verbs verfemen. | 
| VERFREMDE | • verfremde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfremden. • verfremde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfremden.
 • verfremde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfremden.
 | 
| VERFUGEND | • verfugend Partz. Partizip Präsens des Verbs verfugen. | 
| VERFÜGEND | • verfügend Partz. Partizip Präsens des Verbs verfügen. | 
| VERPFÄNDE | • verpfände V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpfänden. • verpfände V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpfänden.
 • verpfände V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpfänden.
 | 
| VORFELDER | • Vorfelder V. Nominativ Plural des Substantivs Vorfeld. • Vorfelder V. Genitiv Plural des Substantivs Vorfeld.
 • Vorfelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorfeld.
 | 
| VORFELDES | • Vorfeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorfeld. | 
| VORFREUDE | • Vorfreude S. Heitere Stimmung in Erwartung eines positiven Ereignisses. |