| DEFÄKIERE | • defäkiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs defäkieren. • defäkiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs defäkieren.
 • defäkiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs defäkieren.
 | 
| DEFEKTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEFEKTIVE | • defektive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defektiv. • defektive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defektiv.
 • defektive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defektiv.
 | 
| ENDEFFEKT | • Endeffekt S. Der Effekt am Ende, am Schluss, im Ergebnis. | 
| FEDERKIEL | • Federkiel S. Dicker und fester Teil einer Vogelfeder. • Federkiel S. Aus [1] gefertigtes Schreibgerät.
 | 
| FERKELNDE | • ferkelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ferkelnd. • ferkelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ferkelnd.
 • ferkelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ferkelnd.
 | 
| FLECKENDE | • fleckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fleckend. • fleckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fleckend.
 • fleckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fleckend.
 | 
| GENDEFEKT | • Gendefekt S. Fehlerhafte Stelle in einer Sequenz auf der DNS. | 
| KEIFENDEM | • keifendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keifend. • keifendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keifend.
 | 
| KEIFENDEN | • keifenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keifend. • keifenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keifend.
 • keifenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keifend.
 | 
| KEIFENDER | • keifender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keifend. • keifender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keifend.
 • keifender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keifend.
 | 
| KEIFENDES | • keifendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keifend. • keifendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keifend.
 • keifendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs keifend.
 | 
| KIEFELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KIELFEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNEIFENDE | • kneifende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kneifend. • kneifende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kneifend.
 • kneifende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kneifend.
 | 
| KREFELDER | • Krefelder S. Bewohner von Krefeld, jemand der aus Krefeld stammt. |