| BLÖDESTES | • blödestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blöde. • blödestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blöde.
 • blödestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs blöde.
 | 
| DIESELÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÖSIGERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINDÖSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINDÖSEST | • eindösest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindösen. | 
| ERDSTÖSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLÖSSENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖSEGELDS | • Lösegelds V. Genitiv Singular des Substantivs Lösegeld. | 
| ODIÖSERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ODIÖSESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÖSTENDES | • röstendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. • röstendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend.
 • röstendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs röstend.
 | 
| SÖHRENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPRÖDERES | • spröderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. • spröderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde.
 • spröderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde.
 | 
| SPRÖDESTE | • sprödeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spröde. • sprödeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spröde.
 • sprödeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spröde.
 | 
| STÖRENDES | • störendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend. • störendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend.
 • störendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs störend.
 | 
| VERDÖSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERDÖSEST | • verdösest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdösen. | 
| VERDÖSTES | • verdöstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdöst. • verdöstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdöst.
 • verdöstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verdöst.
 | 
| VERDRÖSSE | • verdrösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdrießen. • verdrösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdrießen.
 |