| ABDÜSENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DASTÜNDEN | • dastünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. • dastünden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| DASTÜNDET | • dastündet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| DÜBELNDES | • dübelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dübelnd. • dübelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dübelnd. • dübelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dübelnd. |
| DÜNGENDES | • düngendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend. • düngendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend. • düngendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs düngend. |
| DÜNKENDES | • dünkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünkend. • dünkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünkend. • dünkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dünkend. |
| DÜNSTENDE | • dünstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünstend. • dünstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünstend. • dünstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünstend. |
| DÜRFENDES | • dürfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. |
| DÜRSTENDE | • dürstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürstend. • dürstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürstend. • dürstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürstend. |
| HUNDSMÜDE | • hundsmüde Adj. Umgangssprachlich emotional: mit einem großen Bedürfnis nach Schlaf, sehr müde; aufgrund übermäßiger… |
| KÜNDENDES | • kündendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündend. • kündendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündend. • kündendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kündend. |
| MÜNDENDES | • mündendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. • mündendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. • mündendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. |
| SÜDLÄNDER | • Südländer S. Bewohner eines im Süden gelegenen Landes, vor allem im Mittelmeerraum. • Südländer V. Nominativ Plural des Substantivs Südland. • Südländer V. Genitiv Plural des Substantivs Südland. |
| SÜDWINDEN | • Südwinden V. Dativ Plural des Substantivs Südwind. |
| SÜDWINDES | • Südwindes V. Genitiv Singular des Substantivs Südwind. |
| SÜNDIGEND | • sündigend Partz. Partizip Präsens des Verbs sündigen. |
| TODSÜNDEN | • Todsünden V. Nominativ Plural des Substantivs Todsünde. • Todsünden V. Genitiv Plural des Substantivs Todsünde. • Todsünden V. Dativ Plural des Substantivs Todsünde. |
| TÜDERNDES | • tüderndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüderndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüderndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. |
| ZÜNDENDES | • zündendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend. • zündendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend. • zündendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zündend. |