| DEDUKTION | • Deduktion S. Philosophie: Folgern vom Allgemeinen auf das Spezielle. |
| DELTOIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMANTOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEODORANT | • Deodorant S. Ein häufig unter den Achseln aufgebrachtes Mittel zur Bekämpfung von Körpergeruch. |
| DEPOTFUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOKTERNDE | • dokternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dokternd. • dokternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dokternd. • dokternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dokternd. |
| DOTIEREND | • dotierend Partz. Partizip Präsens des Verbs dotieren. |
| HELDENTOD | • Heldentod S. Gehoben: Tod (eines Soldaten) auf dem Kampfplatz. |
| KINDSTODE | • Kindstode V. Nominativ Plural des Substantivs Kindstod. • Kindstode V. Genitiv Plural des Substantivs Kindstod. • Kindstode V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kindstod. |
| MODETREND | • Modetrend S. Zu einer bestimmten Zeit bevorzugte Tendenz in der Mode. |
| TODELENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TODFEINDE | • Todfeinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Todfeind. • Todfeinde V. Nominativ Plural des Substantivs Todfeind. • Todfeinde V. Genitiv Plural des Substantivs Todfeind. |
| TODFEINDS | • Todfeinds V. Genitiv Singular des Substantivs Todfeind. |
| TODSÜNDEN | • Todsünden V. Nominativ Plural des Substantivs Todsünde. • Todsünden V. Genitiv Plural des Substantivs Todsünde. • Todsünden V. Dativ Plural des Substantivs Todsünde. |
| TODWUNDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TODWUNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TODWUNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TODWUNDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |