| ANWIDERND | • anwidernd Partz. Partizip Präsens des Verbs anwidern. | 
| DARMWINDE | • Darmwinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Darmwind. • Darmwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Darmwind.
 • Darmwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Darmwind.
 | 
| ERWIDERND | • erwidernd Partz. Partizip Präsens des Verbs erwidern. | 
| FEDERWILD | • Federwild S. Jägersprache: im Gegensatz zum Haarwild alle jagdbaren Vögel. | 
| FRIEDWALD | • Friedwald S. Waldstück, in dem an ausgewählten Bäumen Totenasche beigesetzt wird. | 
| NORDWINDE | • Nordwinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nordwind. • Nordwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Nordwind.
 • Nordwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Nordwind.
 | 
| WEIDENDER | • weidender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weidend. • weidender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weidend.
 • weidender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weidend.
 | 
| WEIDERIND | • Weiderind S. Rind, das auf einer Weide gehalten wird. | 
| WIDERREDE | • widerrede V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerreden. • widerrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerreden.
 • widerrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerreden.
 | 
| WIDMENDER | • widmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widmend. • widmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widmend.
 • widmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widmend.
 | 
| WILDERNDE | • wildernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wildernd. • wildernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wildernd.
 • wildernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wildernd.
 | 
| WILDFREMD | • wildfremd Adj. Meist über Personen, die völlig unbekannt sind. | 
| WILDLEDER | • Wildleder S. Enthaarte und gegerbte Haut von wild lebenden Tieren. • Wildleder S. Fälschlich: jedes Leder mit rauer Oberfläche.
 | 
| WILDPFERD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILDRINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WINDENDER | • windender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windend. • windender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windend.
 • windender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windend.
 | 
| WINDRADES | • Windrades V. Genitiv Singular des Substantivs Windrad. | 
| WINDRÄDER | • Windräder V. Nominativ Plural des Substantivs Windrad. • Windräder V. Genitiv Plural des Substantivs Windrad.
 • Windräder V. Akkusativ Plural des Substantivs Windrad.
 | 
| WÜRDIGEND | • würdigend Partz. Partizip Präsens des Verbs würdigen. |