| ANDICKEND | • andickend Partz. Partizip Präsens des Verbs andicken. |
| DEDUKTION | • Deduktion S. Philosophie: Folgern vom Allgemeinen auf das Spezielle. |
| DICKENDEM | • dickendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. • dickendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. |
| DICKENDEN | • dickenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. • dickenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. • dickenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. |
| DICKENDER | • dickender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. • dickender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. • dickender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. |
| DICKENDES | • dickendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. • dickendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. • dickendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. |
| DICKTUEND | • dicktuend Partz. Partizip Präsens des Verbs dicktun. |
| ENDKUNDIN | • Endkundin S. Handel, Wirtschaft: weibliche Person oder Firma, die eine Ware/Dienstleistung für sich selbst besitzen/nutzen will. |
| KANDIDIER | • kandidier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kandidieren. |
| KINDSTODE | • Kindstode V. Nominativ Plural des Substantivs Kindstod. • Kindstode V. Genitiv Plural des Substantivs Kindstod. • Kindstode V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kindstod. |
| KLEIDENDE | • kleidende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kleidend. • kleidende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kleidend. • kleidende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kleidend. |
| KNUDDELIG | • knuddelig Adj. Zerknüllt, zusammengedrückt. • knuddelig Adj. Auf Grund des lieblichen Aussehens zum Drücken und Kosen einladend (Kinder, Jungtiere oder Stofftiere). |
| KODDRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KODIEREND | • kodierend Partz. Partizip Präsens des Verbs kodieren. |
| KREIDENDE | • kreidende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreidend. • kreidende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreidend. • kreidende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreidend. |
| KÜNDIGEND | • kündigend Partz. Partizip Präsens des Verbs kündigen. |
| LANDKINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUDELDICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |