| ADDITIVER | • additiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv. • additiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv. • additiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv. |
| ADDIZIERE | • addiziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs addizieren. • addiziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs addizieren. • addiziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs addizieren. |
| ADDIZIERT | • addiziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs addizieren. • addiziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs addizieren. • addiziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs addizieren. |
| DEDIZIERE | • dediziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dedizieren. • dediziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dedizieren. • dediziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dedizieren. |
| DEDIZIERT | • dediziert Adj. Jemandem gewidmet, zugeeignet. • dediziert Adj. Speziell für eine bestimmte Aufgabenstellung geschaffen (entwickelt, eingerichtet, ihr zugeordnet). • dediziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dedizieren. |
| DEZIDIERE | • dezidiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dezidieren. • dezidiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dezidieren. • dezidiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dezidieren. |
| DEZIDIERT | • dezidiert Adj. Von Entscheidungen, Anweisungen, Meinungen, Forderungen: auf eindeutige und bestimmte Weise. • dezidiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dezidieren. • dezidiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dezidieren. |
| DINIEREND | • dinierend Partz. Partizip Präsens des Verbs dinieren. |
| DIPLOIDER | • diploider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs diploid. • diploider V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs diploid. • diploider V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs diploid. |
| DISKREDIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DISSIDIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIVIDIERE | • dividiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dividieren. • dividiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dividieren. • dividiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dividieren. |
| DIVIDIERT | • dividiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dividieren. • dividiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dividieren. • dividiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dividieren. |
| DREINFIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANDIDIER | • kandidier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kandidieren. |
| KARDIOIDE | • Kardioide S. Mathematik: Herzkurve: Abrollung eines Kreises um einen Kreis mit gleichem Durchmesser. Dabei läuft… |
| VIDIEREND | • vidierend Partz. Partizip Präsens des Verbs vidieren. |
| WEIDERIND | • Weiderind S. Rind, das auf einer Weide gehalten wird. |
| WILDRINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |