| DEDUKTIVE | • deduktive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deduktiv. • deduktive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deduktiv.
 • deduktive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deduktiv.
 | 
| DEDUZIERE | • deduziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deduzieren. • deduziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deduzieren.
 • deduziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deduzieren.
 | 
| DEDUZIERT | • deduziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs deduzieren. • deduziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deduzieren.
 • deduziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deduzieren.
 | 
| DREIBUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUDELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUDELERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUODEZIME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINBUDDEL | • einbuddel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuddeln. | 
| EINBUDDLE | • einbuddle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuddeln. • einbuddle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuddeln.
 • einbuddle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuddeln.
 | 
| GEDULDIGE | • geduldige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduldig. • geduldige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduldig.
 • geduldige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduldig.
 | 
| GRUNDIDEE | • Grundidee S. Idee, die man zum Ausgangspunkt weiterführender Überlegungen machen kann. | 
| LEIDTUEND | • leidtuend Partz. Partizip Präsens des Verbs leidtun. | 
| MUDDIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEIDWUNDE | • weidwunde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weidwund. • weidwunde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weidwund.
 • weidwunde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weidwund.
 | 
| ZUDIENEND | • zudienend Partz. Partizip Präsens des Verbs zudienen. |