| AUSDUNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSDÜNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSSANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSSTAND | • ausstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstehen. • ausstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstehen.
 • Ausstand S. Streik, Arbeitsniederlegung.
 | 
| AUSSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUNSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUNSTEST | • dunstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dunsten. • dunstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dunsten.
 | 
| DURSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPUNDEST | • spundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spunden. • spundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spunden.
 | 
| STUNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STUNDEST | • stundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stunden. • stundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stunden.
 | 
| STUPSEND | • stupsend Partz. Partizip Präsens des Verbs stupsen. | 
| TAUSENDS | • Tausends V. Genitiv Singular des Substantivs Tausend. | 
| UMSTANDS | • Umstands V. Genitiv Singular des Substantivs Umstand. | 
| URSTANDS | • Urstands V. Genitiv Singular des Substantivs Urstand. | 
| ZUSTANDS | • Zustands V. Genitiv Singular des Substantivs Zustand. |