| ANDICKST | • andickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. | 
| DICKSTEN | • dicksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dick. • dicksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dick.
 • dicksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dick.
 | 
| DICKTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DISKANTE | • Diskante V. Nominativ Plural des Substantivs Diskant. • Diskante V. Genitiv Plural des Substantivs Diskant.
 • Diskante V. Akkusativ Plural des Substantivs Diskant.
 | 
| DISKANTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DISKONTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DISKONTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DISTINKT | • distinkt Adj. Abgegrenzt, ausgeschlossen. | 
| DRINSTAK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRINSTÄK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KINDSTOD | • Kindstod S. Seltener: Tod eines Kindes. | 
| KITENDES | • kitendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitend. • kitendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitend.
 • kitendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kitend.
 | 
| KUSTODIN | • Kustodin S. Wissenschaftliche Betreuerin einer Sammlung oder eines Museums. | 
| KÜNDIGST | • kündigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kündigen. | 
| STICKEND | • stickend Partz. Partizip Präsens des Verbs sticken. | 
| STINKEND | • stinkend Partz. Partizip Präsens des Verbs stinken. | 
| SYNDIKAT | • Syndikat S. Geschäftliche Vereinigung, zum Beispiel Wirtschaftskartell oder Bankenkonsortium. • Syndikat S. Kriminelle Vereinigung.
 • Syndikat S. Bezeichnung für Teams im Regattasegeln.
 |