| BÄNDIGST | • bändigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändigen. | 
| BEDINGST | • bedingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedingen. | 
| DESIGNET | • designet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs designen. | 
| DESIGNST | • designst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs designen. | 
| DESIGNTE | • designte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs designt. • designte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs designt.
 • designte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs designt.
 | 
| DIENSTAG | • Dienstag S. Zweiter Wochentag gemäß ISO 8601; dritter Wochentag nach jüdischer, christlicher und islamischer Zählung;… • Dienstag S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
 | 
| DINGFEST | • dingfest Adj. Nur im adverbialen Gebrauch von: jemanden dingfest machen: jemandem die Bewegungsfreiheit nehmen, um… • dingfest Adj. Nur im adverbialen Gebrauch von: etwas dingfest machen: eine Sache in den Griff bekommen, unter Kontrolle…
 | 
| DINGTEST | • dingtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen. • dingtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen.
 | 
| DRINGEST | • dringest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dringen. | 
| DUNSTIGE | • dunstige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig.
 • dunstige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig.
 | 
| ENDIGEST | • endigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs endigen. | 
| HÄNDIGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÜNDIGST | • kündigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kündigen. | 
| STANDING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÄNDIGE | • ständige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig.
 • ständige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig.
 | 
| STEIGEND | • steigend Adj. Sich nach Richtung oben bewegend. • steigend Partz. Partizip Präsens des Verbs steigen.
 | 
| SÜNDIGET | • sündiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sündigen. | 
| SÜNDIGST | • sündigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sündigen. | 
| SÜNDIGTE | • sündigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. • sündigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sündigen.
 • sündigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen.
 | 
| TRADINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |