| DURATIVE | • durative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durativ. • durative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durativ.
 • durative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durativ.
 | 
| VERDAUET | • verdauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdauen. | 
| VERDAUST | • verdaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdauen. | 
| VERDAUTE | • verdaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdaut. • verdaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdaut.
 • verdaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdaut.
 | 
| VERDUFTE | • verdufte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verduften. • verdufte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verduften.
 • verdufte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verduften.
 | 
| VERDUMMT | • verdummt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdummen. • verdummt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdummen.
 • verdummt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdummen.
 | 
| VERDUNST | • verdunst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdunsten. | 
| VERDURST | • verdurst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdursten. | 
| VERDUTZE | • verdutze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdutzen. • verdutze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdutzen.
 • verdutze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdutzen.
 | 
| VERDUTZT | • verdutzt Adj. Überrascht; erstaunt; verwirrt. • verdutzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdutzen.
 • verdutzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdutzen.
 | 
| VERLUDET | • verludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen. | 
| VERLUDST | • verludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen. | 
| VERTUEND | • vertuend Partz. Partizip Präsens des Verbs vertun. | 
| VORLUDET | • vorludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |