| ANRUDERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DARUNTER | • darunter Adv. Eigentlich: in einer tieferen Position (unter etwas). • darunter Adv. Übertragen, auf eine bestimmte Vorgabe bezogen: für/zu einem kleineren Wert als so.
 • darunter Adv. Bezogen auf eine bestimmte Tätigkeit oder einen bestimmten, vorübergehenden Zustand: aus der Tätigkeit/des…
 | 
| DUFTERER | • dufterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dufte. • dufterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dufte.
 • dufterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dufte.
 | 
| DUSTERER | • dusterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs duster. • dusterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs duster.
 • dusterer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs duster.
 | 
| DUSTRERE | • dustrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs duster. • dustrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs duster.
 • dustrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs duster.
 | 
| ERDAUERT | • erdauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erdauern. • erdauert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdauern.
 • erdauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdauern.
 | 
| EXTRUDER | • Extruder S. Apparat, der einen zähplastischen bis festen Werkstoff aus einer Düse presst, und einen Strang mit definiertem… | 
| GERUDERT | • gerudert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rudern. | 
| HERDURFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUDERTEN | • ruderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rudern. • ruderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rudern.
 • ruderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rudern.
 | 
| RUDERTET | • rudertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rudern. • rudertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rudern.
 | 
| TRAUERND | • trauernd Partz. Partizip Präsens des Verbs trauern. | 
| UNTERRED | • unterred V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterreden. | 
| VERDURST | • verdurst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdursten. |