| ABDÜSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BÜSSENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜNNSTES | • dünnstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dünn. • dünnstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dünn.
 • dünnstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs dünn.
 | 
| DÜNSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜNSTEST | • dünstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dünsten. • dünstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dünsten.
 | 
| DÜRSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜSENDES | • düsendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. • düsendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend.
 • düsendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs düsend.
 | 
| DÜSTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERDNÜSSE | • Erdnüsse V. Nominativ Plural des Substantivs Erdnuss. • Erdnüsse V. Genitiv Plural des Substantivs Erdnuss.
 • Erdnüsse V. Akkusativ Plural des Substantivs Erdnuss.
 | 
| FÜSSELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRÜSSEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÜSSENDE | • küssende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs küssend. • küssende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs küssend.
 • küssende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs küssend.
 | 
| MÜSSENDE | • müssende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müssend. • müssende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müssend.
 • müssende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müssend.
 | 
| STÜNDEST | • stündest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehen. | 
| SÜDOSTEN | • Südosten S. Die Nebenhimmelsrichtung, die dem Nordwesten gegenüber und zwischen Süden und Osten liegt. • Südosten S. Der von der Mitte aus in dieser Richtung liegende Teil eines Gebiets.
 | 
| SÜDWEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜNDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜNDLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜSSENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |