| AUFRUNDE | • aufrunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrunden. • aufrunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrunden.
 • aufrunde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrunden.
 | 
| BEURKUND | • beurkund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beurkunden. | 
| BURGUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NEUDRUCK | • Neudruck S. Neue Auflage eines bereits vorher erschienenen Druckwerks. • Neudruck S. Philatelie: alle neuen Drucke eines Postwertzeichens, welche von einer staatlichen Postverwaltung mit…
 | 
| PUDERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNDRUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UHUDLERN | • Uhudlern V. Dativ Plural des Substantivs Uhudler. | 
| UMRUNDEN | • umrunden V. In einer kreisförmigen Bewegung um etwas herum laufen / fahren / fliegen. | 
| UMRUNDET | • umrundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umrunden. • umrundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrunden.
 • umrundet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrunden.
 | 
| UNDULIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNRUNDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNRUNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNRUNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNRUNDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URGRUNDE | • Urgrunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Urgrund. | 
| URKUNDEN | • urkunden V. Fachsprachlich, historisch: Schriftstücke (Urkunden) ausstellen. • urkunden V. Fachsprachlich: urkundlich erscheinen.
 • Urkunden V. Nominativ Plural des Substantivs Urkunde.
 | 
| URKUNDET | • urkundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden. • urkundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden.
 • urkundet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden.
 | 
| ZUGRUNDE | • zugrunde Adv. Zu Grunde. • zugrunde Adv. Nur in festen Wendungen: zerstört, verfallen.
 • zugrunde Adv. Nur in festen Wendungen: bereits vorhanden; eine Voraussetzung bietend, auf der aufgebaut werden kann.
 | 
| ZURUFEND | • zurufend Partz. Partizip Präsens des Verbs zurufen. |