Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten D, E, N, R, T und W

ANWIDERTanwidert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern.
anwidert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern.
anwidert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern.
ENTWEDERentweder Konj. Konjunktion nur in Verbindung mit oder, die der Hervorhebung der ersten von zwei oder mehreren einander…
NORDWESTNordwest S. Ohne Artikel, Kurzform: die Nebenhimmelsrichtung Nordwesten in der Navigation und anderen Bereichen…
Nordwest S. Mit Artikel, Meteorologie: Wind aus Nordwesten.
Nordwest S. Geografie, als Präfix oder durch Bindestrich verbundener Zusatz: in Toponymen, die Zusammensetzungen…
TORWÄNDETorwände V. Nominativ Plural des Substantivs Torwand.
Torwände V. Genitiv Plural des Substantivs Torwand.
Torwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Torwand.
VERWANDTverwandt Adj. Keine Steigerung: genealogisch zusammengehörig; von derselben Abstammung.
verwandt Adj. Übertragen: auf Ähnliches zurückzuführen.
verwandt Adj. Entwicklungsgeschichtlich, abstammungsgeschichtlich: genetisch von derselben Abstammung, taxonomisch nah.
WANDERSTwanderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wandern.
WANDERTEwanderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandern.
wanderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wandern.
wanderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandern.
WARTENDEwartende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wartend.
wartende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wartend.
wartende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wartend.
WATENDERwatender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend.
watender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend.
watender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend.
WEITERNDweiternd Partz. Partizip Präsens des Verbs weitern.
WERTENDEwertende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend.
wertende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend.
wertende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend.
WETTERNDwetternd Partz. Partizip Präsens des Verbs wettern.
WIDERTENwiderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern.
widerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widern.
widerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern.
WIRTENDEwirtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend.
wirtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend.
wirtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend.
WITTERNDwitternd Partz. Partizip Präsens des Verbs wittern.
WUNDERSTwunderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wundern.
WUNDERTEwunderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wundern.
wunderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wundern.
wunderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wundern.
WURSTENDwurstend Partz. Partizip Präsens des Verbs wursten.
WUTREDENWutreden V. Nominativ Plural des Substantivs Wutrede.
Wutreden V. Genitiv Plural des Substantivs Wutrede.
Wutreden V. Dativ Plural des Substantivs Wutrede.
WÜTENDERwütender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wütend.
wütender V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wütend.
wütender V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wütend.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 31 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 6 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.