| DISPENSE | • Dispense V. Nominativ Plural des Substantivs Dispens. • Dispense V. Genitiv Plural des Substantivs Dispens.
 • Dispense V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dispens.
 | 
| PASSENDE | • passende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend. • passende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend.
 • passende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend.
 | 
| PESENDES | • pesendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pesend. • pesendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pesend.
 • pesendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pesend.
 | 
| PISSENDE | • pissende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pissend. • pissende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pissend.
 • pissende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pissend.
 | 
| POSENDES | • posendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posend. • posendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs posend.
 • posendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs posend.
 | 
| PRASSEND | • prassend Partz. Partizip Präsens des Verbs prassen. | 
| PRESSEND | • pressend Partz. Partizip Präsens des Verbs pressen. | 
| PUSSELND | • pusselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs pusseln. | 
| SPASSEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPEISEND | • speisend Partz. Partizip Präsens des Verbs speisen. | 
| SPENDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPENDERS | • Spenders V. Genitiv Singular des Substantivs Spender. | 
| SPENDEST | • spendest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spenden. • spendest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spenden.
 | 
| SPONDEUS | • Spondeus S. Spondäus. • Spondeus S. Metrik: antiker Versfuß, der aus zwei langen Silben besteht (– –).
 | 
| SPUNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPUNDEST | • spundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spunden. • spundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spunden.
 | 
| STUPSEND | • stupsend Partz. Partizip Präsens des Verbs stupsen. |