| DÖSENDEN | • dösenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. • dösenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend.
 • dösenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend.
 | 
| DRÖHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINDÖSEN | • eindösen V. In einen leichten Schlaf fallen (meist ohne dabei im Bett zu liegen). | 
| FÖNENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNÖDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖSENDEN | • lösenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösend. • lösenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösend.
 • lösenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösend.
 | 
| NÖLENDES | • nölendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend. • nölendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend.
 • nölendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nölend.
 | 
| NÖRENDES | • nörendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nörend. • nörendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nörend.
 • nörendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nörend.
 | 
| SCHNÖDEN | • schnöden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. • schnöden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde.
 • schnöden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde.
 | 
| SCHÖNEND | • schönend Partz. Partizip Präsens des Verbs schönen. | 
| SÖLDNERN | • Söldnern V. Dativ Plural des Substantivs Söldner. | 
| STÖHNEND | • stöhnend Partz. Partizip Präsens des Verbs stöhnen. | 
| TÖNENDES | • tönendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönend. • tönendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönend.
 • tönendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tönend.
 |