| DOMPTEUR | • Dompteur S. Person, die Tiere dressiert. |
| DRUMLEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUFTEREM | • dufterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dufte. • dufterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dufte. |
| DUSTEREM | • dusterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duster. • dusterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duster. |
| MEUTERND | • meuternd Partz. Partizip Präsens des Verbs meutern. |
| MUSTERND | • musternd Partz. Partizip Präsens des Verbs mustern. |
| MUTENDER | • mutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. |
| RUDIMENT | • Rudiment S. Rest, Überbleibsel früherer Zeiten. • Rudiment S. Kleiner Teil von etwas, Bruchstück. • Rudiment S. Biologie: funktionslos gewordenes und / oder verkümmertes Organ. |
| TRÄUMEND | • träumend Partz. Partizip Präsens des Verbs träumen. |
| TURNHEMD | • Turnhemd S. Ärmelloses Trikot, wie es Turner tragen. • Turnhemd S. Umgangssprachlich: ärmelloses Unterhemd. |
| UMÄNDERT | • umändert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umändern. • umändert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umändern. • umändert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umändern. |
| UMDATIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMDREHET | • umdrehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. |
| UMDREHST | • umdrehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. |
| UMDREHTE | • umdrehte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. • umdrehte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. • umdrehte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. |
| UMDÜSTER | • umdüster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umdüstern. • umdüster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdüstern. |
| UMDÜSTRE | • umdüstre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umdüstern. • umdüstre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdüstern. • umdüstre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umdüstern. |
| UMRANDET | • umrandet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umranden. • umrandet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umranden. • umrandet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umranden. |
| UMRUNDET | • umrundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umrunden. • umrundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrunden. • umrundet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrunden. |
| VERDUMMT | • verdummt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdummen. • verdummt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdummen. • verdummt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdummen. |