| DOKUMENT | • Dokument S. Amt: amtliches Schriftstück. • Dokument S. Recht: beweisträchtiges Material, Belegstück.
 • Dokument S. Informatik: einheitlich gespeicherte, zusammengehörende Daten.
 | 
| DUODENUM | • Duodenum S. Medizin, Anatomie: Zwölffingerdarm; Teil des Dünndarms. | 
| HEUMONDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEUMONDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JULMONDE | • Julmonde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Julmond. • Julmonde V. Nominativ Plural des Substantivs Julmond.
 • Julmonde V. Genitiv Plural des Substantivs Julmond.
 | 
| MODELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUNDTOTE | • mundtote V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot. • mundtote V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot.
 • mundtote V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot.
 | 
| NEUMONDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NEUMONDS | • Neumonds V. Genitiv Singular des Substantivs Neumond. | 
| OUTENDEM | • outendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. • outendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend.
 | 
| RUMOREND | • rumorend Partz. Partizip Präsens des Verbs rumoren. | 
| SPODUMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMGOLDEN | • umgolden V. Transitiv, dichterisch: in goldenen Schein hüllen. | 
| UMMODELN | • ummodeln V. Etwas (zum Beispiel eine Konstruktion, ein Arrangement) auf eine andere Art zusammensetzen. • ummodeln V. Jemanden in seinem Verhalten/Auftreten/Aussehen verändern.
 | 
| UMPOLEND | • umpolend Partz. Partizip Präsens des Verbs umpolen. | 
| UMTOSEND | • umtosend Partz. Partizip Präsens des Verbs umtosen. | 
| UMWOGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNMODERN | • unmodern Adj. Mode, Technik, Wissenschaft: nicht mehr dem neuesten Trend entsprechend, nicht mehr aktuell, nicht mehr… | 
| VORMUNDE | • Vormunde V. Nominativ Plural des Substantivs Vormund. • Vormunde V. Genitiv Plural des Substantivs Vormund.
 • Vormunde V. Akkusativ Plural des Substantivs Vormund.
 |