| AMTENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMUTEND | • anmutend Partz. Partizip Präsens des Verbs anmuten. |
| ATMENDEN | • atmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend. • atmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend. • atmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend. |
| DEMANTEN | • demanten Adj. Aus Diamant gemacht. • demanten Adj. Mit Diamanten besetzt. • demanten Adj. (Äußerlich, von Glanz, Farbe oder Härte) einem Diamanten ähnlich. |
| DEMANTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMENTEN | • dementen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dement. • dementen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dement. • dementen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dement. |
| DÜNNSTEM | • dünnstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dünn. • dünnstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dünn. |
| MANDATEN | • Mandaten V. Dativ Plural des Substantivs Mandat. |
| MUNDETEN | • mundeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs munden. • mundeten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs munden. |
| MUTENDEN | • mutenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. |
| MÜNDETEN | • mündeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münden. • mündeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs münden. • mündeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münden. |
| NUTENDEM | • nutendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutend. • nutendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutend. |
| TIMENDEN | • timenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend. • timenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend. • timenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend. |
| TONENDEM | • tonendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonend. • tonendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonend. |
| TÖNENDEM | • tönendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönend. • tönendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönend. |
| TUNENDEM | • tunendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunend. • tunendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunend. |